Qualitäten unseres Kindergartens:

malen in der Spielkiste BlumenauDer Integrationsgedanke garantiert jedem Kind in besonderem Maße den Respekt vor seiner individuellen Besonderheit.

  • Kleine Gruppen mit 15 Kindern
  • Gute personelle Besetzung (3 Betreuer in jeder Gruppe)
  • Kompetentes und motiviertes Personal durch sinnvolle Vorbereitung (Gestaltung der Verfügungszeit)
  • Offenheit für neue pädagogische Ideen (Fortbildungen, Austausch mit anderen Einrichtungen, Projekte wie „spielzeugfreie Zeit“, Faustlos (Gewaltprävention), Verkehrserziehung u. Mobilitätsbildung (Bambini mini/maxi))
  • Viel Zeit und Interesse an Elternarbeit (Elterngespräche, Elternabende)
  • Besondere zusätzlich fachlich qualifizierte Personen im Team (Diplompsychologe, Heilpädagogin, Logopädin)
  • ein selbstbewusstes Team, das seine pädagogischen Grundsätze und Handlungen in Teambesprechungen diskutiert, reflektiert und weiterentwickelt (jährliche Klausurtage)
  • Intensive Öffentlichkeitsarbeit -Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen
  • Besondere Veranstaltungen wie regelmäßige wöchentliche Ausflüge für jede Gruppe, viertägiger Bauernhofaufenthalt, Singkreis, Vorschule, Psychomotorik, und dank des Elternbeirats vieles mehr
  • Interesse und Beteiligung an der politischen Entwicklung im Kindergartenbereich
  • Kindgemäße Öffnungszeiten, die es erlauben, dass jedes Kind in seiner Gruppe hineinwachsen kann.

Durch diese Qualität unserer Einrichtung bieten wir einen Grundstein zur Weiterentwicklung des Integrationsgedankens in allen Bereichen unserer Gesellschaft.

Gruppen

Hilfe zur Sepbsthilfe Spielkiste BlumenauSonnenblumengruppe:
2 Erzieherinnen
1 Kinderpflegerin
15 Kinder

Regenbogengruppe:
3 Erzieherinnen
15 Kinder

Elefantengruppe:
3 Erzieherinnen
15 Kinder

Zu jeder Gruppe gehören 15 Kinder, von denen jeweils vier heilpädagogisch betreut werden. Alle Kinder jeglicher Nationalität und sozialer Schicht sind bei uns herzlich willkommen.

Die Aufnahmekriterien sind:

  • Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung
  • Gruppenzusammensetzung: Altersstruktur und ausgewogenes Verhältnis zwischen Mädchen und Jungen
  • Möglichst aus der näheren Umgebung.

Öffnungszeiten

Religionwerktags von
7.30 – 15.00 Uhr
Schließtage:
Weihnachten bis Hl. Drei Könige
+ die letzten 3 Wochen der Sommerferien